how to build a website






Widerrufsbelehrung (gültig ab 13.06.2014)

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter,

der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Optik John OHG, Brühlstraße 2,

66606 St. Wendel, Telefon: 06851-4741, Telefax: 06851-5288, E-Mail: info@optik-john.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standartlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

Schlichtung

Beschwerdeverfahren via Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS):

http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor der Universalschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutz

Alle Adress- und Bestelldaten werden nur zum Zweck der Vertragserfüllung und um Ihnen Zugriff auf diese Daten in Ihrem persönlichen Shopbereich geben zu können gespeichert. Im Einklang mit dem Teledienstedatenschutzgesetz verwenden wir die über Sie erfassten persönlichen Daten ausschliesslich für die von uns für Sie erbrachten Leistungen. Die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschliesslich während des Bezahlvorgangs bei Kreditkartenzahlung oder der Zahlung mit Bankeinzug (Elektronisches Lastschriftverfahren). Dort werden die Daten Ihrer Kreditkarte bzw. Ihre Bankverbindung übermittelt, damit der Rechnungsbetrag abgebucht werden kann.

Ihre verwendeten Bank- und Kreditkartendaten werden von uns nicht gespeichert.

Mehrwertsteuer

Alle Preise verstehen sich incl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 19%.

Belieferung

Sie tragen bei uns kein Versandrisiko ( z.B. Verlust, Transportschäden), da die Lieferungen über die Deutsche Post AG versichert sind! Beschädigte Pakete unbedingt bei der Abgabe vom Boten vermerken lassen. Beschädigte Ware kann dann ersetzt werden!

Die Belieferung erfolgt als Postbox oder Paket über die Deutsche Post AG.

Porto- und Verpackungskosten

Für Deutschland beträgt die Porto- und Verpackungspauschale bei Kreditkartenzahlung (Eurocard/Mastercard,Visa) und Bankeinzug EUR 4,50.

Wird die Bestellung nicht während der Paket-Lagerfrist (ca. 7 Tage) abgeholt und geht an uns zurück, wird die Porto- und Verpackungspauschale bei einer wiederholten Versendung erneut berechnet (zzgl. EUR 1,28 Postgebühr für die Unzustellbarkeitsanzeige)

Bei Lieferungen nach Österreich, Luxemburg, Liechtenstein, Belgien, Dänemark und in die Niederlande beträgt die Versandkostenpauschale EUR 7,90. Zahlbar Online per Eurocard/Mastercard, Visa oder American Express. Bankeinzug und Nachnahmesendungen werden nicht angeboten. Ein Abzug der deutschen MwSt vom Rechnungsbetrag ist nicht möglich.

Bei Lieferungen in die Schweiz, nach England und Frankreich, beträgt die Versandkostenpauschale EUR 10,90. Zahlbar Online per Eurocard/Mastercard, Visa. Bankeinzug und Nachnahmesendungen werden nicht angeboten. Ein Abzug der deutschen MwSt vom Rechnungsbetrag ist nicht möglich.

Für Schweden, Norwegen, Finnland, Italien und Spanien beträgt die Versandkostenpauschale EUR 22,90. Zahlbar Online per Eurocard/Mastercard, Visa oder American Express. Bankeinzug und Nachnahmesendungen werden nicht angeboten. Ein Abzug der deutschen MwSt vom Rechnungsbetrag ist nicht möglich.

Lieferzeit

Die Lieferzeit innerhalb Deutschland richtet sich nach den bei den einzelnen Artikeln ausgewiesenen Lieferzeiträumen. In der Regel ca. 2-10 Arbeitstage, je nach Lagerhaltigkeit und Liefervermögen der Hersteller.

Bei Bankeinzug per Fax, zählend nach Eingang des ausgefüllten Bankeinzugsformulares bei uns, nach den bei den einzelnen Artikeln ausgewiesenen Lieferzeiträumen. In der Regel ca. 2-10 Arbeitstage, je nach Lagerhaltigkeit und Liefervermögen der Hersteller.

In die europäischen Nachbarländer in der Regel ca. 10-14 Arbeitstage. Es sei denn die Lieferzeiträume sind beim Artikel länger ausgewiesen.

Lieferverzug

Bei Produktänderung bzw. Verpackungsänderung seitens der Hersteller bzw. Lieferverzug behalten wir uns Ersatzlieferungen vor. Ein vom Hersteller verursachter Lieferverzug berechtigt nicht zur Stornierung einer Bestellung oder zu Schadensersatzansprüchen.

Banklastschriften

Mit der Eingabe der Bankdaten im gesicherten Formular für unser elektronisches Lastschriftverfahren erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir den Rechnungsbetrag Ihrer Bestellung einmalig vom dort angegebenen Konto abbuchen. Die Abbuchungen finden in der Regel zeitnah mit dem Versand der Ware statt. In einzelnen Fällen kann die Abbuchung, aus logistischen Gründen, einige Tagen vor der Auslieferung bei Ihnen erfolgen.

Für abgelehnte Banklastschriften die nicht auf unser Verschulden zurückzuführen sind berechnen wir eine anfallende Rücklastschriftgebühr von EUR 10,-

Wenn Sie mit "Bankeinzug per Fax" zahlen möchten, ist es erforderlich, dass Sie uns einen ausgefüllten und unterschriebenen Abbuchungsauftrag per Fax oder Post zuschicken. Dies ist eine Forderung aller Banken und dient Ihnen als Sicherheit. Ein Bankeinzugsformular wird Ihnen von unserem Shop nach Wahl der Zahlungsart "Bankeinzug" beim Auslösen der Bestellung und der Wahl "Faxen der Bankverbindung" vom Shop automatisch zum Ausdrucken zur Verfügung gestellt.

Konnten Sie das Bankeinzugsformular nicht ausdrucken senden Sie uns bitte eine E-Mail und wir senden Ihnen ein Bankeinzugsformular auf Wunsch per Fax oder an Ihre E-Mailadresse.

Rücksendungen und Reklamationen

Rücksendungen werden nur ausreichend frankiert entgegengenommen und müssen als Paket verschickt werden. Dies gilt auch für Reklamationen. Eine Rechnungskopie ist der Sendung immer beizulegen.

Umtauschsendungen ist zusätzlich hierzu das Rückporto von EUR 3,90 beizufügen (Siehe "Umtauschgarantie").

Zur Reklamation beim Hersteller an uns eingesandte Kontaktlinsen berechtigen nicht zur Stornierung von Bankeinzügen oder Kreditkartenzahlungen. Rechtliche Schritte diesbezüglich behalten wir uns vor.

Zu reklamierende Tages-,14 Tages-, Monats- oder Jahreskontaktlinsen müssen in einem geeigneten Kontaktlinsenbehälter, in geeignetem Pflegemittel gelagert, mit Blisterpackung (oder Originalglasbehälter bei Jahreskontaktlinsen) an uns zur Reklamation beim Hersteller eingesandt werden. Eine Rechnungskopie ist beizulegen. Die Sendungen werden nur ausreichend frankiert entgegengenommen und müssen als Paket verschickt werden. Reklamationen von ausgetrockneten Kontaktlinsen können nicht bearbeitet werden, da eine Prüfung beim Hersteller auf Mängel dann nicht mehr möglich ist und jeglicher Ersatz abgelehnt wird.

Bei berechtigten Reklamation bekommen Sie die Versandkosten eines Paketes per Banküberweisung ersetzt. Dies gilt nicht für Kulanzersatzlieferungen.

Für bereits geöffnete Produkte besteht kein Rückgaberecht und kein Umtauschrecht.

Die erhaltene Ware ist vom Empfänger sofort auf Ihre Vollständigkeit und Richtigkeit zu prüfen. Reklamationen nach Ablauf von 7 Tagen werden nicht anerkannt.

Rückläufer

Sendungen die mit dem Postvermerk "nicht abgeholt" oder "unbekannt" an uns zurückgehen und kein Verschulden unsererseits vorliegt können nur erneut verschickt werden, wenn die bei uns anfallenden Versandkosten von EUR 3,90 (zzgl. EUR 1,28 Postgebühr für die Unzustellbarkeitsanzeige) bzw. EUR 7,90 bei Nachnahmesendungen (zzgl. EUR 1,28 Postgebühr für die Unzustellbarkeitsanzeige) per Banküberweisung im voraus beglichen werden.

"Umtauschgarantie"

Bestellen Sie Monatskontaktlinsen als 1/2Jahresbedarf (2 Packungen zu 12 Einzellinsen), Jahresbedarf (4 Packungen zu 24 Einzellinsen) oder für noch grössere Zeiträume gewähren wir Ihnen auf noch verschlossene, originalversiegelte, unbeschädigte, unbeschriftete Packungen zu 6 Einzellinsen im Originalkarton (Box) ein Umtauschrecht in neue Stärken sollte sich Ihre Kontaktlinsenstärke unverhofft ändern! Gleiches gilt für 14-Tageskontaktlinsen als 1/2Jahresbedarf (4 Packungen zu 24 Einzellinsen) und Jahresbedarf (8 Packungen zu 48 Einzellinsen).

Bestellen Sie versehendlich falsche Parameter (BC oder PWR) gewähren wir Ihnen auf verschlossene, originalversiegelte, unbeschädigte, unbeschriftete Packungseinheiten (Boxen) ein Umtauschrecht. Bitte beachten Sie die nachfolgende Verfahrensweise.

Diese Rücksendungen sind als Paket zu versenden und werden nur ausreichend frankiert entgegengenommen. Ein Umtausch kann nur erfolgen, wenn die Kontaktlinsenpackungen in einem unversehrten Zustand bei uns eintreffen. Eine Rechnungskopie ist der Sendung immer beizulegen.

Wichtig: Das Rückporto von EUR 3,90 ist der Umtauschsendung beizufügen. Ohne Rückporto kann Ihre Umtauschsendung nicht bearbeitet werden. Eine Rechnungskopie ist der Sendung immer beizulegen.

Haltbarkeitsdatum

Das angegebene Haltbarkeitsdatum bezieht sich auf Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel in ungeöffneten! Behältern ( Blister, Flaschen etc.).

Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zu vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Ihre Bestätigung als Kontaktlinsenbesteller

Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie Kontaktlinsenträger sind, dass Sie Kontaktlinsen bestellt haben die Ihnen von einem Augenarzt oder Optiker angepasst wurden und dass Sie sich mit den bestellten Kontaktlinsen und deren Tragezeiten auskennen und regelmäßig zu den vom Ihrem Anpasser empfohlenen Intervallen zur Nachkontrolle gehen, um Augenschädigungen durch Kontaktlinsen zu vermeiden.

Sie bestätigen, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.

Für falsche Anwendung und Handhabung wird von uns keine Haftung übernommen.

Augenärztliche Kontrollen

Der Kontaktlinsenträger muß regelmäßig zur Prüfung der Kontaktlinsen seinen Augenarzt aufsuchen. Wir empfehlen eine Kontrolle Ihrer Augen mindestens alle 6 Monate bei Ihrem Augenarzt durchführen zu lassen.

Die Linsen müssen entsprechend der Anweisung des Arztes oder Optikers stets sorgfältig gereinigt und gepflegt werden.

Die in den Verpackungsbeilagen angegebenen Tragezeiten dürfen nicht überschritten werden, da es sonst zu einer Beeinträchtigung des Sehvermögens kommen kann.

Bestellen Sie nur Kontaktlinsen die Ihnen vom Augenarzt oder Optiker angepasst wurden und von denen Sie die Parameter kennen.

Bei auftretenden Augenreizungen sind die Kontaktlinsen zu entfernen. Suchen sie Ihren Augenarzt auf. Verwenden sie keine beschädigten Kontaktlinsen.

Mit Ihrer Zahlung bestätigen Sie, dass Sie Kontaktlinsenträger sind, dass Sie Kontaktlinsen bestellt haben die Ihnen von einem Augenarzt oder Optiker angepasst wurden und das Sie sich mit den bestellten Kontaktlinsen und deren Tragezeiten auskennen und regelmäßig zu den vom Ihrem Anpasser empfohlenen Intervallen zur Nachkontrolle gehen, um Augenschädigungen durch Kontaktlinsen zu vermeiden.

Für falsche Anwendung und Handhabung wird von uns keine Haftung übernommen.

Allgemein

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.

Gerichtsstand und Erfüllungsort (soweit gesetzlich zulässig) St. Wendel.

Sollte eine der vorstehend genannten Liefer- und Zahlungsbedingungen ungültig sein, behalten alle anderen Bedingungen Ihre Gültigkeit.

Bitte beachten Sie:

Lieferungen ins Ausland erfolgen nur per Vorauskasse oder Kreditkarte (Keine Nachnahme) !


Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Optik John OHG

Tom John & Georg John

Brühlstraße 2

66606 St. Wendel

Telefon: +49 (0)6851 - 47 41

E-Mail: info@optik-john.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website

Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.

Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion

verwendetes Betriebssystem

Referrer URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie mich per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei mir gespeichert und verarbeitet. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf meinen berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da ich ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen habe.

Die von Ihnen an mich per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 

   Adresse

    Brühlstraße 2
    66606 St. Wendel

Kontakt

Telefon: +49 (0)6851 - 47 41
Telefax: +49 (0)6851 - 52 88
E-Mail: info@optik-john.de

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:30 - 12:30
                14:00 - 18:00
         Sa: 09:00 - 12:30